Dunkelfeldmikroskopie
Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung = qualitative Beurteilung des Blutes
eine Methode nach Prof. Dr. Enderlein
Bei der Dunkelfeld-Vitalblutuntersuchung wird ein Tropfen Blut entnommen und das Blut qualitativ beurteilt.
Damit lassen sich über die Beschaffenheit der festen Blutbestandteile (z.B. über Aussehen, Größe) und der flüssigen Bestandteile Aussagen darüber treffen, inwieweit im Organismus funktionelle Störungen im Entstehen sind, welche bereits vorliegen und welche Organe bereits beeinträchtigt sind.
Die DF-Mikroskopie lässt uns also Probleme schon im Ansatz erkennen, bevor diese sich definitiv morphologisch im Körper manifestieren und dies oft schon, bevor Laborwerte abweichen.
Mit Hilfe der DF-Untersuchung können wir uns ein klares Bild der Ausgangssituation machen und, was wichtig ist, den Therapieverlauf kontrollieren, ohne dass es einen großen Aufwandes bedarf.
Wenn Sie wissen wollen, welche Behandlung bei Ihren Beschwerden sinnvoll ist, dann lassen Sie uns darüber im persönlichen Gespräch sprechen:
© Naturheilpraxis Simone Titscher, Niederauerbacher Straße 5a, 08228 Rodewisch
Quelle: https://hp-fachpraxis-rodewisch.de/Dunkelfeldmikroskopie